Ich dachte ja immer, dass ein großes Geheimnis hinter dem Holländischen Flechtzopft liegt. Aber letztendlich funktioniert er genauso wie ein französischer Flechtzopf, mit dem Unterschied, dass die Strähnen unter dem Mittelstrang geflochten werden.
Durch meine Haarmenge kommt der Zopf leider nichct so gut zur Geltung.
Aber mit der Haarmenge muss ich halt leben. Den Gibson Tuck hab ich auch versucht, aber die Frisur klappt einfach nicht. Beim Gibson Tuck werden die Haar zum Pferdezopf gebunden, das Haargummi etwas gelöst und die Haarlängen in einer „Haartasche “ versteckt und dann mit einer Spange fixiert. Meine Haarlängen fallen aber einfach wieder unten durch. Als meine Haare noch kürzer waren, habe ich den Gibson Tuck schon mal geschafft. Vielleicht sind meine Haare auch schon zulang für die Frisur. Da muss ich mir noch eine andere für den Listenpunkt 55 suchen
Variation: Den Zopf festgesteckt
vielleicht hilft es ja auch, wenn du die haare vorher antoupierst, dann fallen sie bei gibson tuck eventuell nicht so schnell durch. bei mir hält das ganze überraschend gut, aber meine haare sind halt viel kürzer.
lieben gruß!
susi
Ich hab versucht es anzutoupieren, aber dass hat leider nichts geholfen 😦