Für die Anfertigung von Haarforken habe ich mir ein bisschen Holz bestellt. Links Birnbaumholz, rechts Wacholder.
Das Wacholderholz riecht wirklich toll. Die grobe Forkenform habe ih mit der Bandsäge ausgeschnitten.
Mit dem 80ger Schleifband des Dremels habe ich die Blöcke in eine geschwungene Form gebracht. Leider gibts das Schleifband nur in 80 und 120ger Körnung. Mir wäre es lieber, wenn es die Bänder auch noch in 240 oder sogar in 320ger Körnung gäbe. Ich habe mich dann heute mal mit den Schleifscheiben arrangiert, die gibts in der Körnung 120 und 240. Ihre Lebensspanne ist sehr gering, weil sie ziemlich schnell von der Halterung reißen…
Die Forke nimmt langsam Form an.
Advertisements